Glenkinchie siedelt Bienen auf dem Brennereigelände an

Petra Milde |

Die Gartenbrennerei will demnächst „Glenkinchie-Honig“ anbieten

 

Drei Bienenvölker sollen künftig auf dem Gelände der Glenkinchie Distillery zuhause sein und der als „The Garden Distillery“ beworbenen Brennerei bei der Hege ihrer Blütenpracht helfen.

Von jedem der Bienenstöcke aus werden im Juli 65.000 fleißige kleine Bienen unterwegs sein und nicht nur für das Bestäuben der Bäume, Büsche und Blumen in den Gärten der Glenkinchie Distillery und im Umland sorgen, sondern auch die Produktion eines eigenen Glenkinchie-Honigs ermöglichen. Der wird dann im Brennereishop neben dem Glenkinchie Whisky erhältlich sein und in der Bar der Brennerei zum Süßen von Cocktails verwendet werden, wie diverse schottische Medien, darunter die Edinburgh Evening News, berichten.

Der Master Distiller von Glenkinchie, Ramsay Borthwick, wird wie folgt zitiert: „East Lothian, wo Glenkinchie zu Hause ist, ist als Schottlands Gartenland bekannt und der perfekte Ort für uns, um unsere eigenen Bienen zu pflegen. Wir unterstützen leidenschaftlich gerne lokale Lieferanten und die lokale Gemeinschaft. Mit diesem Expertenwissen ist Hoods Honey der ideale Partner, um unseren eigenen Glenkinchie-Honig herzustellen. “

Hoods Honey hat mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Bienenhaltung und Honigerzeugung und wurde als lokales Unternehmen von Glenkinchie als Partner für die Durchführung dieses Honigprojektes ausgewählt.

Das Besucherzentrum der Glenkinchie-Brennerei gehört zu jenen 12, die Diageo für sein umfangreiches millionenschweres Investitionsprogramm ausgewählt hat (wir berichteten). Glenkinchie steht dabei als eine der vier "Corner Distilleries" des Johnnie Walker besonders im Fokus. Eines der alten Lagerhäuser wird in ein modernes Visitor Center mit Lounge, Shop, Tastingräumen und Bar umgestaltet und der Garten nach dem Abriss einiger alter Anbauten weiträumig neugestaltet.

Bild: Diageo

Petra Milde ist selbständige Autorin von Büchern und Fachartikeln im Spirituosen- und Foodbereich. Das Redaktionsteam von Whisky.de unterstützt sie seit 2015 und gestaltet hier im Newsbereich informative und unterhaltsame Beiträge.

Neben ihrer schreibenden Tätigkeit moderiert sie Tastings und ist auf Spirituosenmessen sowohl beratend hinter den Ständen als auch davor auf der Suche nach neuen Produkten und interessanten Gesprächspartnern zu finden.

Weiterlesen

Um zu kommentieren, müssen Sie sich bitte einloggen!