Whisky.de Blog

Suchergebnis für März 2
Zurücksetzen

Whisky wird teurer

Ganz langsam mehren sich die Zeichen, dass Single Malt Whisky in Deutschland deutlich teurer wird. Es begann im vergangenen Sommer, als die Entwicklung der allgemeinen Großhandelspreise Steigerungsraten von 5 bis über 6 Prozent zeigten. Für das ganze Jahr 2010 ergibt sich lt. Destatis für den Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren ein Anstieg von immerhin 2,8% im Vergleich zu 2009.

Nachdem die Zahlen des vergangenen Weihnachtsgeschäfts nun bei den Herstellern vorliegen und an den Jahresabschlüssen gearbeitet wird, beginnt das übliche Feilschen und Hadern über die zu akzeptierenden Preiserhöhungen zwischen Herstellern sowie Distributoren und Einzelhändlern. Die aktuellen Vorgaben sind genauso unvorstellbar, wie die regelmäßigen Forderungen nach Lohnerhöhungen durch die Gewerkschaften, die über unsere Fernseher flimmern.

Ein Unternehmen ist mit gewaltigen Preiserhöhungen als erstes in diesem Jahr in den Markt gegangen. Es ist der unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail (G&M). Dem Autor dieser Zeilen schwant nichts Gutes. Es sieht so aus, als ob die als unerschöpflich geltenden Lagerbestände uralter Single Malts berühmter Brennereien bei G&M so unendlich wohl nicht waren. Und wenn die Nachfrage größer als das Angebot ist, dann ist es nur logisch und nachvollziehbar, dass man die Nachfrage über massive Preissteigerungen künstlich begrenzt.

Noch haben wir ausreichende Lagerbestände zum alten Preis vorliegen. Aber sie halten auch nicht ewig. Sie müssen sich bitte darauf einstellen, dass wir ab Ostern 2011 die Preise von G&M-Flaschen massiv anheben müssen. Auf Preissteigerungen von 10 bis über 50 Euro je Flasche müssen sie sich einstellen. Verlassen sie sich dabei bitte nicht auf die Preise in unserem Katalog. Sie sind - wie es in den AGB so schön heißt - freibleibend. D.h. aus dem Juristendeutsch übersetzt: unverbindlich. Selten haben wir diese Klausel in unseren AGB bislang bemühen müssen. Bei G&M kommen wir in diesem Jahr leider nicht drumrum. Hoffen wir, dass dieses Beispiel nicht Schule macht.

P.S.: Es kann sich lohnen, ihre Weihnachtsflaschen und Jubiläumsflaschen der kommenden Jahre bereits heute zu kaufen. Die Habenzinsen auf der Bank sind immer noch niedrig und man kann mit Single Malt Whiskys von Gordon & MacPhail sicherlich eine höhere Rendite erreichen, wenn man sie noch vor diesem Osterfest kauft.