Linkwood 15 Jahre

Details zur Flasche Ändern
4040
Linkwood
Schottland, Speyside
Single Malt Whisky
15 Jahre
43%
0.7 l
Gordon & MacPhail
Sherry Refill
Kühlfiltrierung - Mit Farbstoff - Ohne
Durchschnittliche Geschmacksbewertungen Geschmacksbewertungen
Berechnet aus 9 Beschreibungen
i
Aroma
Süße:
Vanille:
Früchte:
Malz:
Gewürze:
Eiche:
Karamell:
Birne:
Honig:
Rauch:
Geschmack
Früchte:
Gewürze:
Eiche:
Banane:
Chili:
Schokolade:
Süße:
Pfeffer:
Öl:
Karamell:
Apfel:
Malz:
Nüsse:
Sherry:
Kräuter:
Abgang
Gewürze:
Eiche:
Früchte:
Malz:
Feige:
Pfirsich:
Birne:
Rosine:
Sherry:
Süße:

Tasting Video

An dieser Stelle sind Inhalte vom externen Anbieter (https://www.youtube-nocookie.com/) vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte und die Verarbeitung Ihrer Daten bei Klicken auf diesen Link außerhalb des Verantwortungsbereichs von whisky.de liegen und möglicherweise nicht mehr dem Schutzbereich der Datenschutzgrundverordnung unterliegen.
Details und Einstellungen zu Cookies und Drittanbietertools verwalten

Bewertung dieser Flasche

17
Beschreibungen 9

Qualitätsvergleich aller Flaschen
i

Anzahl Flaschen
Bewertung

Erstellen Sie eine Geschmacksbewertung zu dieser Flasche:

Alle Geschmacksbewertungen

Sortierung:
18.06.2020
dl6uhu
22.12.2014
08.11.2016
Peater-Pan
15.11.2014
Peater-Pan
25.07.2015
Scittipoppen
22.11.2015
Zabo Taster
15.06.2016
Aroma: Kurze Würze(nach Maggi).Danach Vanille und Schockolade.

Geschmack: Kitzeln auf der Zungespitze.

Abgang: Mittel

Kommentar: Interessanter Whisky.
Wilhelm
09.08.2018
Die 15-jährige Abfüllung von G&M ist seit langem ein Standard, allein schon das Etikett ist mittlerweile historisch. Es ist dabei aber auch zu merken, wie unterschiedlich einzelne Partien ausfallen. In Horst Lünings Verkostungsvideo ist von einem stark sherrytönigen Charakter die Rede. Meiner dagegen (der länger im Schrank stand und 2015 abgefüllt wurde, die Flasche trägt einen Datumsstempel auf dem Glas) ist deutlich anders: sehr charakteristisch Eichenwürze, Rohzucker, Thymian und säuerlicher Apfel. Die Geschmacksbeschreibung der neuen Abfüllung wiederum lässt auf eine mildere Fruchtigkeit schließen. In allen Varianten dürfte aber eine Art Kräutertönigkeit sein Kennzeichen sein. Ein Whisky, der sich nicht anbiedert aber eine altmodische Eleganz hat, für mich einer der stillen Klassiker.